Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit

Über Veranstaltungen, Fortbildungen und Informationsmaterialien möchte das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit hinweisen und für das Thema sensibilisieren. Ziel des Forums ist es, die psychische Gesundheit zu fördern, Tabus im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen abzubauen, die Akteure in der Ostschweiz zu vernetzen und den Austausch zwischen Fachstellen, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zu stärken.  Getragen wird der Verein von den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie dem Fürstentum Liechtenstein.

Auf unserer Website finden Sie verschiedene Informationen (Themen, Projekte), eine Online-Suche für Unterstützungsangebote (Notfall / Hilfe finden) sowie einen Veranstaltungskalender (Agenda) für die Region Ostschweiz.

 

Aktuelles

Symposium Suchtprävention: Ein Dialog zum Aktionstag Alkoholprobleme

Der Film «The Outrun» sensibilisiert für diese Perspektive, indem er Sucht als Krankheit begreifbar macht und dazu beiträgt, bestehende Stigmata abzubauen. Er erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die zwischen Selbstzerstörung und Hoffnung schwankt. Ohne zu beschönigen, trifft der Film einen behutsam optimistischen Ton.

mehr…

Video-Reihe: Ein Bänkli für Gespräche

Eine Peer-Beraterin, eine Angehörige und eine Lokalpolitikerin sprechen auf dem gelben „Wie-geht’s-dir?“-Bänkli über ihre eigenen Erfahrungen und ihr Engagement für psychische Gesundheit. Hier geht’s zur St.Galler Video-Serie.

mehr…

Vergünstigte Erste-Hilfe-Kurse 2025 zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen in einer psychischen Krise

Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserhoden, Appenzell Innerhoden und Fürstentum Liechtenstein bieten weitere ensa-Kurse Fokus Jugendliche an und unterstützen das Angebot finanziell. Durch die positive Resonanz werden weitere Kursmodule angeboten und finanziell unterstützt.

mehr…