Die Corona-Pandemie ist für uns alle eine Herausforderung. Vielen drückt die Krise und ihre Auswirkungen aufs Gemüt. Die aktuelle Situation verunsichert, sie kann Sorgen und Ängste zur Folge haben oder Einsamkeit auslösen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, gut auf sich selber Acht zu geben.
Was tut mir gut und wie kann ich mir selber etwas Gutes tun? Die neue Broschüre „Ich heb mir Sorg!“ des Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit möchte Sie mit Ideen und Anregungen dabei unterstützen.
Die Impulse sollen zum Nachdenken, zum Austausch und zum Ausprobieren anregen. Finden Sie heraus, welche Ideen und Angebote zu Ihnen passen!
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit
Studien und Umfragen zur allgemeinen Stimmungslage der Schweizer Bevölkerung zeigen, dass viele Menschen in der Schweiz seelisch unter den Auswirkungen der Corona-Krise leiden.
Vor diesem Hintergrund initiierte das Bundesamt für Gesundheit BAG den Aktionstag „Darüber reden. Hilfe finden“ vom 10. Dezember und rückte die psychische Gesundheit in Zeiten von Corona in den Fokus der Öffentlichkeit. Ziel war es, Hilfsangebote zu thematisieren und die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, auch im eigenen Umfeld aufmerksam zu sein und Unterstützung zu leisten. Am Aktionstag kamen Betroffene, Angehörige und Fachpersonen zu Wort, um einen Beitrag zur Enttabuisierung von psychischen Problemen zu leisten.
- Bundesamt für Gesundheit BAG: Aktionstag „Darüber reden. Hilfe finden.“
- Faktenblatt: Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona
- Beratungs- und Unterstützungsangebote in der Ostschweiz
Kampagne „Wie geht’s dir?“ mit neuer App
Auch die Kampagne „Wie geht’s dir?“ will dazu ermutigen, im Alltag über die psychische Gesundheit zu reden und vermittelt dazu konkrete Tipps. Teil der Kampagne ist ausserdem eine App, die dabei hilft, die psychische Gesundheit zu stärken.
Weitere Anregungen
Verschiedene Tipps und Austauschmöglichkeiten zur psychischen Gesundheit rund um das Coronavirus finden Sie auch auf den beiden Plattformen „dureschnufe“ und „inclousiv“.
Themen: Psychische Gesundheit
Projekte: Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit
Regionen: AI Kanton Appenzell Innerrhoden, AR Kanton Appenzell Ausserrhoden, SG Kanton St. Gallen, Übrige Schweiz
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2021