Bärenkarte für Kinder um sich mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Bärenkarte (PDF) […]
Weiterlesen… from Karte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ – Bärenkarte Zyklus 1
Bärenkarte für Kinder um sich mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Bärenkarte (PDF) […]
Weiterlesen… from Karte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ – Bärenkarte Zyklus 1
Emotionenkarte für Jugendliche, um sich mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Emotionenkarte (PDF) […]
Weiterlesen… from Karte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ – Emotionenkarte
Die Forschungsstelle sotomo hat die Bevölkerung zu ihren Gefühlen befragt. Das Ergebnis zeigt junge Menschen sind von den negativen Effekten der Corona-Krise stärker betroffen als die ältere Generation. […]
Weiterlesen… from Die Befindlichkeit der Schweiz während der Pandemie
Postkarte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ mit dem Aufdruck des Emotionen ABC’s. Postkarte (PDF) […]
Weiterlesen… from Postkarte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ Emotionen ABC
Lerne deine psychische Gesundheit zu stärken. Das ABC der Emotionen begleitet dich durch alltägliche Ups und Downs und gibt praktische Tipps. Die „Wie geht’s dir?“-App hilft dir, deine psychische Gesundheit […]
Weiterlesen… from Flyer zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ Emotionen ABC und App
„Wie geht‘s dir?“ hat eine neue Kampagne lanciert, welche das emotionale Alphabet in den Fokus rückt: von A wie „ausgebrannt“ bis Z wie „zufrieden“. Teil der Kampagne ist eine App, die dabei hilft, eigene Gefühle in Worte zu fassen. […]
Weiterlesen… from Kampagne „Wie geht’s dir?“: Emotionales Alphabet
Der Flyer bietet konkrete Gesprächstipps die helfen, über eigene Belastungen zu reden sowie Tipps, wie man mit einem Gespräch dazu beitragen kann, dass es dem Gegenüber besser geht. Broschüre (PDF) […]
Weiterlesen… from Broschüre Wie geht’s dir? – Gesprächstipps
Ratgeber für Führungskräfte Die 16-seitige Broschüre (A5) richtet sich an Menschen mit Führungsverantwortung. Themen sind: Wie kann psychische Gesundheit bei Mitarbeitenden geschützt werden, wie erkennt man psychische Belastungen, wie und […]
Weiterlesen… from Broschüre psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Ratgeber für Führungskräfte
Eine Broschüre für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Die zwölfseitige Broschüre A5 fasst kurz und gut verständlich zusammen, wie der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz Sorge getragen werden kann, was Warnzeichen sind und […]
Weiterlesen… from Broschüre Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Ratgeber für Arbeitnehmende
Die Broschüre „Psychische Gesundheit und Erkrankungen in der Familie“ im Rahmen der Kampagne „Wie geht’s dir?“ enthält Informationen, Tipps und Anregungen für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen. Anregungen […]
Weiterlesen… from Broschüre Psychische Gesundheit und Erkrankungen in der Familie