Eine Peer-Beraterin, eine Angehörige und eine Lokalpolitikerin sprechen auf dem gelben „Wie-geht’s-dir?“-Bänkli über ihre eigenen Erfahrungen und ihr Engagement für psychische Gesundheit. Hier geht’s zur St.Galler Video-Serie. […]
			Eine Peer-Beraterin, eine Angehörige und eine Lokalpolitikerin sprechen auf dem gelben „Wie-geht’s-dir?“-Bänkli über ihre eigenen Erfahrungen und ihr Engagement für psychische Gesundheit. Hier geht’s zur St.Galler Video-Serie. […]
			Das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit ist 2024 erneut an der OLMA präsent. In Halle 9.1A zeigen wir, wie psychisches Wohlbefinden gefördert werden kann. Die Besucherinnen und Besucher werden ermutigt, offen über Belastungen zu sprechen und Beratungs- und Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen. Zudem wird das Angebot „find help“ vorgestellt. […]
			Die auffällig gelben Sitzbänkli des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit waren dieses Jahr auch an der Olma präsent. Die Bänkli luden die Messebesuchende dazu ein, sich zu setzen, ins Gespräch zu kommen und sich nach dem Wohlbefinden des Gegenübers zu erkundigen. […]
Weiterlesen … from „Wie geht’s dir?“-Sitzbänkli an der OLMA 2023
			Interessierte Jugendliche an der OBA-Sonderschau „Wie geht’s dir?“. […]
Weiterlesen … from Interessierte Jugendliche an der OBA-Sonderschau „Wie geht’s dir?“
			Wie kann ich mein psychisches Wohlbefinden stärken? Kommen Sie an der diesjährigen OBA am Stand der „Wie geht’s dir?“ Sonderschau vorbei. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen finden bei uns Informationen und Tipps rund um die psychische Gesundheit. Die Fachpersonen vor Ort stehen für Fragen gerne zur Verfügung. […]
Weiterlesen … from „Wie geht’s dir?“ Kampagne an der OBA 2023 in St.Gallen
			Die Sitzbänkli sind eine Aktion des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit (OFPG) in Zusammenarbeit mit der nationalen „Wie geht’s dir?“-Kampagne und den Kantonen. Jede zweite Person erkrankt im Laufe des Lebens einmal psychisch. Es ist deshalb wichtig, dass jede und jeder auch seine psychische Gesundheit im Alltag fördert. […]
			Bärenkarte für Kinder um sich mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Bärenkarte (PDF) […]
Weiterlesen … from Karte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ – Bärenkarte Zyklus 1
			Emotionenkarte für Jugendliche, um sich mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Emotionenkarte (PDF) […]
Weiterlesen … from Karte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ – Emotionenkarte
			Die Forschungsstelle sotomo hat die Bevölkerung zu ihren Gefühlen befragt. Das Ergebnis zeigt junge Menschen sind von den negativen Effekten der Corona-Krise stärker betroffen als die ältere Generation. […]
Weiterlesen … from Die Befindlichkeit der Schweiz während der Pandemie
			Postkarte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ mit dem Aufdruck des Emotionen ABC’s. Postkarte (PDF) […]
Weiterlesen … from Postkarte zur Kampagne „Wie geht’s dir?“ Emotionen ABC