Kampagne „Wie geht’s dir?“

Die Psyche kann – genau wie der Körper – gestärkt und gepflegt werden. Neben konkreten Gesprächstipps vermittelt die Kampagne weitere Impulse zur Förderung der psychischen Gesundheit.

Die Kampagne macht Mut, über psychische Belastungen zu sprechen und zeigt auf, dass psychische Gesundheit gefördert werden kann.

Psychische Erkrankungen gehen uns alle etwas an: Jeder zweite Mensch erkrankt in seinem Leben einmal psychisch. Das ist sowohl für die Betroffenen wie auch für ihre Angehörigen mit viel Leid verbunden, führt zu Arbeitsausfällen und Gesundheitskosten. Es lohnt sich darum, in die Prävention von psychischen Erkrankungen und Förderung der psychischen Gesundheit zu investieren.

Kampagne fördert emotionales Alphabet

„Wie geht‘s dir?“ lanciert eine neue Kampagne: Von A wie „ausgebrannt“ bis Z wie „zufrieden“ will sie die Bevölkerung dazu motivieren, das eigene emotionale Alphabet zu erweitern. Die neue Kampagne soll zur wichtigen und notwendigen Enttabuisierung im Bereich psychische Gesundheit beitragen. Zudem gibt es die neuartige „Wie geht’s dir?“-App, mit der man seine aktuelle Gefühlslage regelmässig checken und so ein besseres Bewusstsein für seinen eigenen Gemütszustand entwickeln kann.

Weitere Informationen zum Emotionen-ABC

„Wie geht’s dir?“-App

Kampagne Material bestellen

 

Unterrichtsmaterial

Mit den kompakten Unterrichtsmodulen möchte die Kampagne „Wie geht’s dir?“ Lehrpersonen der Sekundarstufe I und II darin unterstützen, die psychische Gesundheit in ihrem Unterricht vermehrt zum Thema zu machen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

 

Trägerschaft der Kampagne

Die Kampagne „Wie geht’s dir?“ ist breit abgestützt und wird von vielen Organisationen getragen und umgesetzt.

„Wie geht’s dir?“ wurde 2014 von den Kantonen Zürich, Schwyz, Luzern und Bern sowie der Stiftung Pro Mente Sana ins Leben gerufen. Seither haben sich viele Kantone der Deutschschweiz und weitere Organisationen der Kampagne angeschlossen, unter anderem auch das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit.

Ab 2018 wird die Kampagne im Auftrag von Gesundheitsförderung Schweiz durchgeführt.

 

Weitere Informationen und Tipps finden Sie auf der Webseite der Kampagne:

Zur Webseite: www.wie-gehts-dir.ch