Zwischen Antrieb und Erschöpfung: ADHS und Depression im Wechselspiel.
 […]
			Zwischen Antrieb und Erschöpfung: ADHS und Depression im Wechselspiel.
 […]
			Erkennen, vorbeugen, stärken – lernen Sie im Kurs, wie Sie mentaler Erschöpfung wirksam begegnen und Ihre psychische Gesundheit langfristig fördern können.
 […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: Burnout – oder wie es gelingen kann, nicht auszubrennen
			Eine Peer-Beraterin, eine Angehörige und eine Lokalpolitikerin sprechen auf dem gelben „Wie-geht’s-dir?“-Bänkli über ihre eigenen Erfahrungen und ihr Engagement für psychische Gesundheit. Hier geht’s zur St.Galler Video-Serie. […]
			Erfahren Sie mehr über die Symptome einer postpartalen Depression und wie sie behandelt werden kann. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: Das Baby ist da – aber die Freude nicht
			Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. […]
			Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. […]
			Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. […]
			Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. […]
Weiterlesen … from Psyche im Fokus: «Partykonsum – Wo hört der Spass auf – wo beginnt das Risiko?»
In diesem Vortrag werden konkrete Skills im Umgang mit Stresssymptomen in der Hausarztpraxis vermittelt. […]
Weiterlesen … from Vortrag: Stresssymptome, Stressoren-Erfassung, Ansätze zur Stressbehandlung
Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. […]