- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dienstagsreferat: Borderline Persönlichkeitsstörung
19.03.2024 | Start: 19:00 Ende: 20:30
Was beinhaltet dieser Kurs?
Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist geprägt von durchdringenden Mustern von Instabilität und Überempfindlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen, von Instabilität des Selbstbildes, starken Stimmungsschwankungen sowie Impulsivität. Darunter leiden Betroffene wie auch das soziale Umfeld.
Im Referat wird auf die Entstehung, die Symptome und die Behandlung von Borderline Persönlichkeitsstörungen eingegangen und eine betroffene Person schildert das eigene Erleben. Im Anschluss beantworten wir Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Dieses Referat bieten wir an drei Standorten an. Weiterführend wird ein Kurs mit drei Vertiefungsabenden am Standort Sargans angeboten, an denen wir uns jeweils mit den Themen näher beschäftigen. Die Vertiefungsabende benötigen eine Anmeldung.
Veranstaltungsdatum und Orte:
- Dienstag, 5. März 2024, Psychiatrie St.Gallen, Zürcherstrasse 1, 8730 Uznach
- Dienstag, 12. März 2024, Psychiatrie St.Gallen, Bahnhofstrasse 18, 9435 Heerbrugg
- Dienstag, 19. März 2024, Psychiatrie St.Gallen, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans
Uhrzeit:
19.00 – 20.30 Uhr
Moderation
Thomas Lampert, Angehörigenberater, Psychiatrie St.Gallen
Florian Dejaco, Psychologe M.Sc., Spezialisierte Psychotherapiestation Klinik Pfäfers, Psychiatrie St.Gallen
Heike Kranz, Expertin aus Erfahrung
Anmeldung und Kosten:
Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenfrei.