Kurs Recovery College: Burnout – oder wie es gelingen kann, nicht auszubrennen
21.10.2025 | Start: 18:00 Ende: 20:00
Erkennen, vorbeugen, stärken – lernen Sie im Kurs, wie Sie mentaler Erschöpfung wirksam begegnen und Ihre psychische Gesundheit langfristig fördern können.
Was beinhaltet dieser Kurs?
Über 30 Prozent der Erwerbstätigen in der Schweiz sind mental erschöpft. Fast jeder Fünfte erlebt im Laufe seiner Karriere ein Burnout. Welche Faktoren und persönliche Prägungen begünstigen das «Ausbrennen»? Was sind Frühwarnsignale? Und welche positiven Ressourcen wie Hobbies und soziale Kontakte können (wieder) gestärkt werden, um langfristig psychisch gesund zu bleiben?
Im Kurs lernen wir, wie wir präventiv handeln können und welche Strategien und Methoden es gibt, um mit diesem (chronischen) Stress- und Erschöpfungszustand umzugehen.
Veranstaltungsdaten, zweiteilig
Dienstag, 21. Oktober 2025
Dienstag, 28. Oktober 2025
jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungsort
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 50, 9001 St.Gallen
Raum FZ.0137 am 21. Oktober 2025
Raum FZ.0153 am 28. Oktober 2025
Kosten und Anmeldung
basic CHF 10.00
regular CHF 40.00
pro CHF 100.00
Wir bitten Sie, sich bis zum 17. Oktober anzumelden. Die Anzahl Teilnehmende ist auf 15 Personen begrenzt.
Moderation
Udo Leuter, Pflegefachmann, Psychiatrie St.Gallen
Marius Hasenböhler-Backes, Experte aus Erfahrung, Geschäftsführender Partner Recovery Coaching