Trägerschaft
Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell-Ausserrhoden
Kanton Appenzell-Innerrhoden
Fürstentum Liechtenstein

Wie geht’s dir? Ein Bänkli für Gespräche

Im Kanton St.Gallen ist im Rahmen der „Wie geht’s dir?“-Kampagne eine Gesprächsreihe entstanden. In den Videos berichten eine Peer-Beraterin, eine Angehörige und eine Lokalpolitikerin von ihren Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und wie sie sich für das Thema psychische Gesundheit engagieren.

Andrea: Betroffenen Mut machen und sie begleiten

In Gossau traf sich Joseph mit Andrea, einer Peer und Expertin aus Erfahrung. Im Video berichtet Andrea von ihrer Vergangenheit und erzählt, wie sie heute als Peer-Beraterin andere Betroffene unterstützen kann.

Loredana: Als Angehörige gegen Stigmatisierung

In Muolen sprach Thomas mit Loredana, die als Kind mit der psychischen Erkrankung ihres Vaters konfrontiert war. Heute setzt sich Loredana für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen und Unterstützung für Angehörige ein.

Andrea: Engagiert für psychische Gesundheit in der Gemeinde

In Sargans traf sich Sabrina mit Andrea, einer engagierten Lokalpolitikerin. Andrea berichtet im Video von ihren eigenen Erfahrungen mit Depression und spricht über ihr Engagement für psychische Gesundheit in der Gemeinde.

Hilfe finden

Unterstützungsangebote und Hilfe für Betroffene und Angehörige findest du hier:
findhelp.ch

„Wie geht’s dir?“-Sitzbänkli erwerben oder ausleihen

Gemeinden und Städte können bei Interesse ein eigenes Bänkli erwerben und so ein sichtbares Zeichen für die psychische Gesundheit setzen.

Ein Sitzbänkli kann auch temporär entlang beliebter Wegstrecken oder auf öffentlichen Plätzen (z.B. Wanderweg, Spazierweg, im Dorfzentrum, Firmengelände usw.) aufgestellt werden. Gemeinden, Schulen, Unternehmen, Vereine usw. können es kostenlos bei uns ausleihen.
Weitere Informationen

Haben Sie Interesse, ein Bänkli für Ihre Gemeinde zu erwerben oder auszuleihen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail.