Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kurs Recovery College: Dr. Google und Chat- GPT – auf der Suche nach der passenden Diagnose

04.11.2025 | Start: 19:00 Ende: 20:30

Wie sich psychologische Tests ins Digitale verlagern – Chancen, Risiken und ein Blick in die Zukunft.

Was beinhaltet diese Veranstaltung?

Psychologische Tests sind längst nicht mehr nur Teil der klinischen oder therapeutischen Praxis – viele sind heute online verfügbar, jederzeit und für ein breites Publikum zugänglich. Welche Vorteile bringt diese Entwicklung mit sich? Lassen sich durch digitale Verfahren Zeit sparen, mehr Menschen erreichen oder Auswertungen automatisieren? Und wo liegen die Risiken? Besteht die Gefahr von Manipulationen, Fehlinterpretationen oder mangelnden Qualitätsstandards?
Gemeinsam mit einer betroffenen Person beleuchtet Brunhilde Edelmann die aktuellen Entwicklungen kritisch. Sie wirft zudem einen Blick in die Zukunft: Wie könnte die psychologische Diagnostik in 20 Jahren aussehen? Im Anschluss an das Referat besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Veranstaltungsdatum
Dienstag, 4. November 2025, 19.00 bis 20.30 Uhr

Veranstaltungsort
Psychiatrie St.Gallen, 4. OG, Raum Säntis, Bahnhofstrasse 18, 9435 Heerbrugg

Anmeldung und Kosten
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Referentin
Brunhilde Edelmann, Leitende Psychologin, Oberpsychologin und Co-Leiterin Ambulatorium Alters- und Neuropsychiatrie Heerbrugg
Expertin/Experte aus Erfahrung

Details

Datum:
04.11.2025
Zeit:
19:00 Ende: 20:30
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.psychiatrie-sg.ch/veranstaltungen/dr-google-und-chat-gpt-auf-der-suche-nach-der-passenden-diagnose

Veranstalter

Psychiatrie St.Gallen
Telefon:
+41 58 178 11 11
E-Mail:
wil@psychiatrie-sg.ch
Website:
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Psychiatrie St.Gallen, Heerbrugg
Bahnhofstrasse 18
Heerbrugg, 9435
Google Karte anzeigen