Zum Inhalt springen
  • Home
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Projekte
    • 10 + 1 Impulse für psychische Gesundheit
    • Mutter-/Vaterglück!?
    • ensa Erste-Hilfe-Kurse
    • Themenweg „Impulse zum Wohlbefinden“
    • Kampagne „Alles im grünen Bereich“
    • Kampagne „Wie geht’s dir?“
    • Wie geht’s dir? Ein Bänkli für Gespräche
    • Bündnis gegen Depression
    • Kinder im seelischen Gleichgewicht (KIG III)
  • Themen
    • Psychische Gesundheit stärken
    • Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
    • Psychische Erkrankungen
    • Depression
    • Und die Kinder?
  • Materialien
    • Bestellen
    • Themenweg
    • Rollups 10+1 Impulse
    • „Wie geht’s dir?“-Sitzbank
    • „Wie geht’s dir?“-Skulptur
    • Sorgenwolken XXL-Sitzkissen
    • Buchtipps
    • Filmtipps
    • Informationen / Tools
    • Presse
  • Über uns
    • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vereinsorgane
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Notfall / Hilfe finden
Logo: OFPG
Trägerschaft
Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell-Ausserrhoden
Kanton Appenzell-Innerrhoden
Fürstentum Liechtenstein
OFPG Header Bild

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Veranstaltungen
11 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Schlagwörter

Heute
  • Oktober 2025
  • Di. 21
    21.10.2025 | Start: 18:00 Ende: 20:00 Kurs Recovery College: Burnout – oder wie es gelingen kann, nicht auszubrennen

    Kurs Recovery College: Burnout – oder wie es gelingen kann, nicht auszubrennen

    OST - Ostschweizer Fachhochschule Rosenbergstrasse 59, St.Gallen, Schweiz

    Erkennen, vorbeugen, stärken – lernen Sie im Kurs, wie Sie mentaler Erschöpfung wirksam begegnen und Ihre psychische Gesundheit langfristig fördern können.

  • Di. 21
    21.10.2025 | Start: 19:00 Ende: 20:30

    Fachvortrag „Wenn Nähe zur Belastung wird – Angehörige psychisch erkrankter Menschen am Limit“

    Gemeindesaal Eschen St. Martins-Ring 2, Eschen, Fürstentum Liechtenstein

    Durch diese öffentlich wirksame Arbeit möchten wir Menschen mit mentalen Erkrankungen mehr Gehör verschaffen. Auch möchten wir die vielen Tabus brechen mit welchen Personen mit psychischen Erkrankungen oft konfrontiert werden. Wir möchten so auch ein besseres Verständnis für Menschen mit mentalen Problemen schaffen.

  • Di. 21
    21.10.2025 | Start: 19:00 Ende: 21:00 Gesprächsgruppe Schaan Termine

    Gesprächsgruppe Schaan Termine im Jahr 2025

    Stützpunkt Demenz Liechtenstein Poststrasse 14, Schaan, Fürstentum Liechtenstein

    Ein Ort, an dem sich betreuende Angehörige austauschen und Fragen stellen können.

  • Do. 23
    23.10.2025 | Start: 14:00 Ende: 16:15 Kurs Recovery College

    Kurs Recovery College: Demenz besser verstehen und bewältigen – Wil

    Pro Senectute Wil Zürcherstrasse 1, Wil, Schweiz

    «Es hat mir einfach gut getan, andere Angehörige zu treffen. Ich fühlte mich so richtig verstanden.»

  • Do. 23
    23.10.2025 | Start: 18:15

    Vortrag: Unterschiedliche Herausforderungen in/bei der Behandlung von Patient*innen mit Borderline-, narzisstischer und paranoider Persönlichkeitsstörung

    Oberwaid - Das Hotel. Die Klinik. Rorschacher Str. 311, St.Gallen

    Unterschiedliche Herausforderungen in/bei der Behandlung von Patient*innen mit Borderline-, narzisstischer und paranoider Persönlichkeitsstörung.

  • Mo. 27
    27.10.2025 | Start: 19:30 Ende: 21:00 Referat am Montag

    Referat am Montag

    Psychiatrie St.Gallen, Wil Zürcherstrasse 30, Wil, Schweiz

    Öffentliches Referat der Reihe "Referat am Montag", Angehörige, Betroffene, Fachpersonen und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

  • Di. 28
    28.10.2025 | Start: 18:00 Ende: 20:00 Kurs Recovery College: Burnout – oder wie es gelingen kann, nicht auszubrennen

    Kurs Recovery College: Burnout – oder wie es gelingen kann, nicht auszubrennen

    OST - Ostschweizer Fachhochschule Rosenbergstrasse 59, St.Gallen, Schweiz

    Erkennen, vorbeugen, stärken – lernen Sie im Kurs, wie Sie mentaler Erschöpfung wirksam begegnen und Ihre psychische Gesundheit langfristig fördern können.

  • Di. 28
    28.10.2025 | Start: 18:15 Ende: 19:45

    Psyche im Fokus: «Demenz – Wie gehe ich mit der zunehmenden Verwirrtheit meiner Angehörigen um?»

    Psychiatrisches Zentrum AR Krombach 3, Herisau, Schweiz

    Die Treffen werden von Fachpersonen, Betroffenen und Angehörigen gemeinsam geplant und durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs.

  • Di. 28
    28.10.2025 | Start: 18:30 Ende: 20:00

    Kurs Recovery College: Wenn Angst krank macht – Ursachen und Wege zur Behandlung

    Psychiatrie St.Gallen, Uznach Zürcherstrasse 1, Uznach, Schweiz

    Wenn Angst krank macht – Ursachen und Wege zur Behandlung.
    Erfahren Sie, wann Angst krankhaft wird und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

  • Mi. 29
    29.10.2025 | Start: 15:00 Ende: 17:00 Kurs Recovery College: Elterngruppe – Kinder psychisch belasteter Eltern

    Kurs Recovery College: Elterngruppe – Kinder psychisch belasteter Eltern

    Psychiatrie St.Gallen, Klinik St.Pirminsberg Klosterweg 1, Pfäfers, St. Gallen, Schweiz

    Die Gruppe richtet sich an psychisch belastete Eltern mit minderjährigen Kindern.

  • Do. 30
    30.10.2025 | Start: 14:00 Ende: 16:15 Kurs Recovery College

    Kurs Recovery College: Demenz besser verstehen und bewältigen – Wil

    Pro Senectute Wil Zürcherstrasse 1, Wil, Schweiz

    «Es hat mir einfach gut getan, andere Angehörige zu treffen. Ich fühlte mich so richtig verstanden.»

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Schnelleinstieg

  • Notfall / Hilfe finden
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Material bestellen

Projekte

  • Impulse für psychische Gesundheit
  • Kinder im seelischen Gleichgewicht
  • Mutter-/Vaterglück!?
  • ensa Erste-Hilfe-Kurse
  • Themenweg „Impulse zum Wohlbefinden“
  • Kampagne „Alles im grünen Bereich“
  • Kampagne „Wie geht’s dir?“

Materialien

  • Buchtipps
  • Filmtipps
  • Broschüren / Flyer / Postkarten
  • Themenweg
  • Presse
  • Informationen / Tools

Über uns

  • Über uns
  • Ziele und Aufgaben
  • Vereinsorgane
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 OFPG - Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit