Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Lesen geht der Frage nach: Wie wirkt sich Lesen und/oder Schreiben auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Weiterlesen … from Psychische Gesundheit & Lesen 2024 Teufen
			Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Lesen geht der Frage nach: Wie wirkt sich Lesen und/oder Schreiben auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Weiterlesen … from Psychische Gesundheit & Lesen 2024 Teufen
			Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Lesen geht der Frage nach: Wie wirkt sich Lesen und/oder Schreiben auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Weiterlesen … from Psychische Gesundheit & Lesen 2024 Rapperswil-Jona
			Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Lesen geht der Frage nach: Wie wirkt sich Lesen und/oder Schreiben auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
			Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Lesen geht der Frage nach: Wie wirkt sich Lesen und/oder Schreiben auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Weiterlesen … from Psychische Gesundheit & Lesen 2024 St.Gallen
			Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Lesen geht der Frage nach: Wie wirkt sich Lesen und/oder Schreiben auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Weiterlesen … from Psychische Gesundheit & Lesen 2024 Appenzell
			Die auffällig gelben Sitzbänkli des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit waren dieses Jahr auch an der Olma präsent. Die Bänkli luden die Messebesuchende dazu ein, sich zu setzen, ins Gespräch zu kommen und sich nach dem Wohlbefinden des Gegenübers zu erkundigen. […]
Weiterlesen … from „Wie geht’s dir?“-Sitzbänkli an der OLMA 2023
			Interessierte Jugendliche an der OBA-Sonderschau „Wie geht’s dir?“. […]
Weiterlesen … from Interessierte Jugendliche an der OBA-Sonderschau „Wie geht’s dir?“
			Die Sitzbänkli sind eine Aktion des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit (OFPG) in Zusammenarbeit mit der nationalen „Wie geht’s dir?“-Kampagne und den Kantonen. Jede zweite Person erkrankt im Laufe des Lebens einmal psychisch. Es ist deshalb wichtig, dass jede und jeder auch seine psychische Gesundheit im Alltag fördert. […]
Der Verein MADNESST ist ein Kollektiv von verrückten Aktivist:innen, die sich für die Enttabuisierung und Entstigmatisierung psychischer Krisenerfahrungen einsetzen. […]
Weiterlesen … from Kooperation: Podiumsgespräch in der Lokremise St.Gallen
Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Sport geht der Frage nach: Wie wirkt sich Sport auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]