Die Sitzbänkli sind eine Aktion des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit (OFPG) in Zusammenarbeit mit der nationalen „Wie geht’s dir?“-Kampagne und den Kantonen. Jede zweite Person erkrankt im Laufe des Lebens einmal psychisch. Es ist deshalb wichtig, dass jede und jeder auch seine psychische Gesundheit im Alltag fördert. […]
Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit
Kooperation: Podiumsgespräch in der Lokremise St.Gallen
Der Verein MADNESST ist ein Kollektiv von verrückten Aktivist:innen, die sich für die Enttabuisierung und Entstigmatisierung psychischer Krisenerfahrungen einsetzen. […]
Weiterlesen… from Kooperation: Podiumsgespräch in der Lokremise St.Gallen
Psychische Gesundheit & Sport 2O22 Appenzell
Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Sport geht der Frage nach: Wie wirkt sich Sport auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Weiterlesen… from Psychische Gesundheit & Sport 2O22 Appenzell
Psychische Gesundheit & Sport 2O22 Bühler
Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Sport geht der Frage nach: Wie wirkt sich Sport auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Psychische Gesundheit & Sport 2O22 Vaduz
Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Sport geht der Frage nach: Wie wirkt sich Sport auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Psychische Gesundheit & Sport 2O22 Bad Ragaz
Die Veranstaltungsreihe Psychische Gesundheit und Sport geht der Frage nach: Wie wirkt sich Sport auf das Wohlbefinden und die Stimmung aus? […]
Weiterlesen… from Psychische Gesundheit & Sport 2O22 Bad Ragaz
Broschüre „Ich heb mir Sorg“
Auch in herausfordernden Zeiten gesund bleiben – Impulse und Angebote „In ausserordentlichen Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, meinem Wohlbefinden Aufmerksamkeit zu schenken und mir selber Sorge zu tragen. […]
Broschüre 11 Impulse für Psychische Gesundheit im Alter
Die neue Broschüre richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Sie bietet Ideen und Tipps für den Alltag, die Gesundheit und ein gutes Lebensgefühl fördern. Die verschiedenen Impulse […]
Weiterlesen… from Broschüre 11 Impulse für Psychische Gesundheit im Alter
Broschüre: „Impulse für ein gutes Lebensgefühl im Alter“
Das OFPG hat eine Broschüre produziert, die verschiedene Tipps und Fragestellungen beinhaltet. Die Broschüre richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Sie bietet Ideen und Tipps für den Alltag. […]
Weiterlesen… from Broschüre: „Impulse für ein gutes Lebensgefühl im Alter“
Flyer: 12 Tipps für die Zeit zu Hause
Wie kann ich meine Ressourcen aktivieren und mein Wohlbefinden stärken? Der Flyer mit 12 einfachen Tipps soll dabei helfen, auch in Zeiten der Coronakrise, wo sich das Leben hauptsächlich in den eigenen vier Wänden abspielt, gesund zu bleiben. […]