Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Unterschiedliche Herausforderungen in/bei der Behandlung von Patient*innen mit Borderline-, narzisstischer und paranoider Persönlichkeitsstörung. […]
Psychosomatische Symptome als Niederschlag psychisch nicht bewältigter Beziehungserfahrungen. […]
Resilienz – ein lebenslanger dynamischer Anpassungsprozess. […]
Weiterlesen … from Vortrag: Resilienz – ein lebenslanger dynamischer Anpassungsprozess
Glückliche Partnerschaft als Ressource: Wie wir unsere Klienten dabei unterstützen können, ihre Beziehungsqualität zu verbessern. […]
Weiterlesen … from Vortrag: Glückliche Partnerschaft als Ressource
Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Und plagen Sie manchmal Ängste und Sorgen?
Dann nehmen Sie teil am Kurs «Heb dir Sorg». Entdecken Sie, wie Sie mit kleinen Veränderungen mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben gewinnen können. […]
Weiterlesen … from Kurs für betreuende Angehörige «HEB DIR SORG»
In diesem Vortrag werden konkrete Skills im Umgang mit Stresssymptomen in der Hausarztpraxis vermittelt. […]
Weiterlesen … from Vortrag: Stresssymptome, Stressoren-Erfassung, Ansätze zur Stressbehandlung
Einbezug von Peers: Gesundheitsförderung auf Augenhöhe. […]
Weiterlesen … from Dritter e.talk des IBK-Preises für Gesundheitsförderung und Prävention