Erfahren Sie mehr über die vielen Facetten von ADHS – eine Diagnose, die weit mehr umfasst als Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: ADHS im Erwachsenenalter
Erfahren Sie mehr über die vielen Facetten von ADHS – eine Diagnose, die weit mehr umfasst als Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: ADHS im Erwachsenenalter
Im Kurs lernen wir Vorzeichen von Krisen zu erkennen und sie einzuordnen sowie dank verschiedener Strategien damit umzugehen. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: Skizzen und Portraits mit Kohle
Der Kurs gibt einen Einblick in die Möglichkeiten von Kohle als Zeichenmaterial. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: Skizzen und Portraits mit Kohle
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: Vertrauen – Stärkung einer wertvollen Ressource
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: «Wen-Do» Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen
Mein Leben nach einer psychischen Erkrankung
„Ich fühlte mich nach dem Kurs gestärkt und sicherer.“ […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: Mein Leben nach einer psychischen Erkrankung
Die Gruppe richtet sich an psychisch belastete Eltern mit minderjährigen Kindern. […]
Weiterlesen … from Kurs Recovery College: Elterngruppe – Kinder psychisch belasteter Eltern
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]