Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
SG Kanton St. Gallen
Kurs Recovery College: „Blickpunkte Psychiatrie erklärt“ – Selbstfürsorge/affektive Erkrankungen
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Kurs Recovery College: „Blickpunkte Psychiatrie erklärt“ – Integrationsstation/Akutstation
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Kurs Recovery College: „Blickpunkte Psychiatrie erklärt“ – Psychotherapiestation/Eintritt
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Kurs Recovery College: „Blickpunkte Psychiatrie erklärt“ – Arbeitstherapie/Recovery Angebote
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
Kurs Recovery College: „Blickpunkte Psychiatrie erklärt“ – Bewegungs- und Sporttherapie
Es werden jeweils zwei Blickpunkte vorgestellt wie z.B. verschiedene Therapieformen, Behandlungsschwerpunkte etc. Im Anschluss fliessen Fragen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein und werden gemeinsam diskutiert. […]
SAFE®: Ein Elternkurs zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind
SAFE® ist ein wissenschaftlich erforschtes Programm und besteht aus 10 ganzen Kurstagen sowie fünf Einzelgesprächen. […]
„Wie geht’s dir?“-Sitzbänkli an der OLMA 2023
Die auffällig gelben Sitzbänkli des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit waren dieses Jahr auch an der Olma präsent. Die Bänkli luden die Messebesuchende dazu ein, sich zu setzen, ins Gespräch zu kommen und sich nach dem Wohlbefinden des Gegenübers zu erkundigen. […]
Weiterlesen … from „Wie geht’s dir?“-Sitzbänkli an der OLMA 2023
Recovery College St.Gallen
Sind Sie interessiert, mehr zu psychischen Themen zu erfahren und sich auszutauschen? Das Recovery College ist ein Bildungsangebot in Heerbrugg, Sargans, Uznach und Pfäfers, das Lern- und Austauschmöglichkeiten zu den Themen psychische Gesundheit, psychische Krisen und selbstbestimmte Lebensgestaltung bietet. […]
Interessierte Jugendliche an der OBA-Sonderschau „Wie geht’s dir?“
Interessierte Jugendliche an der OBA-Sonderschau „Wie geht’s dir?“. […]
Weiterlesen … from Interessierte Jugendliche an der OBA-Sonderschau „Wie geht’s dir?“