Öffentliche Vorträge für Angehörige, Betroffene und Interessierte der Veranstaltungsreihe „Dienstagsreferat“ […]
Weiterlesen … from Dienstagsreferat: Trauer und Trauerbewältigung
Öffentliche Vorträge für Angehörige, Betroffene und Interessierte der Veranstaltungsreihe „Dienstagsreferat“ […]
Weiterlesen … from Dienstagsreferat: Trauer und Trauerbewältigung
Für Führungskräfte: Dieser Workshop thematisiert Formen von Widerstand in Veränderungsprozessen. Sie erkennen Möglichkeiten, dem Widerstand von Mitarbeitenden konstruktiv zu begegnen. […]
Weiterlesen … from Workshop: Keine Veränderung ohne Widerstand – verschoben
Niemand will sie – aber dennoch gehören sie zum Alltag: Konflikte im privaten und beruflichen Umfeld. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv bewältigen können. […]
Weiterlesen … from Workshop: Konflikte konstruktiv bewältigen
Wer schlecht schläft ist nur ein halber Mensch. In diesem Workshop erlernen Sie Übungen, die Ihnen helfen werden, wieder tief und entspannt zu schlafen. […]
Weiterlesen … from Workshop: Gut schlafen lernen – verschoben
Was ist das Geheimnis von Menschen, die aus grossen Krisen gestärkt hervorgehen? Wie schaffen sie es, Schicksalsschläge oder berufliche Fehlschläge zu meistern? Diese Menschen verfügen über eine hohe innere Widerstandskraft bzw. Resilienz. […]
Weiterlesen … from Workshop: Resilienz – Widerstandskraft ausbauen – verschoben
Wie wir mit Erfolg, Misserfolg oder Schwierigkeiten umgehen, hängt stark von unserer mentalen Haltung ab. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken bewusst lenken und mit dem «WowPrinzip» optimal Richtung Erfolg steuern. […]
Weiterlesen … from Workshop: Mental stark werden und bleiben
Die Angehörigenberatungsstellen der St.Gallischen Psychiatrie-Dienste Süd feiern ihren 10. Geburtstag. Im Zusammenhang mit diesem Jubiläum findet eine Angehörigentagung statt. […]
Das diesjährige St.Galler Forum findet unter dem Titel „Schaff ich das?“ statt. Eingeladen sind alle Interessierten […]
Berner Gesundheit hat unter dem Titel „Trag Sorge zu dir – für dich und die Menschen um dich herum“ einen kurzen Animations-Film zu den 10 Impulsen für psychische Gesundheit produziert. Fachlich und finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Schweizerischen Roten Kreuz, Gesundheitsförderung Schweiz, psy.ch sowie dem Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit. […]
Weiterlesen … from Filmclip „Trag Sorge zu dir“ in verschiedenen Sprachen
Für Fachpersonen der Frühen Förderung, Eltern, politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern, Behördenmitgliedern sowie weitere Interessierte. […]
Weiterlesen … from Fachtagung: „Gestärkt ins Leben – Bedeutung der Bindung in der frühen Kindheit“